228 12.06.2014: ...wurde rechts von ``Wildwuchs´´ befreit. Gegen die Fluten hilft dauerhaft nur eine stabile Stützmauer; vor allem hier im oberen Bereich!
Seinerzeit wurde versucht, den zugewachsenen Gablenzbach zu verbreitern, auszukoffern und die Böschung mit Steinen zu stabilisieren. In der Zwischenzeit wurden die paar knapp über die Wasseroberfläche aufgesetzten Steine (nix Ganzes; nix Halbes!) logischerweise von den nächsten Flutwellen ausgespült (Fotos 50, 51, 56-58, 83, 93, 96, 148, 162, 166-168, 172-175!).
Von der Böschungsregulierung ist nach 10 Jahren nix mehr zu sehen - alles ist ziemlich verwachsen (Fotos 59, 66, 76, 84, 117-118). Anstatt wenigstens an der wegseitigen Böschung eine durchgehende - und über die volle Höhe sich erstreckende Steinmauer zu setzen - betreibt man - sicher aus Gründen dafür net vorhandenener Gelder - immerwährende Flickschusterei (siehe Fotos 216-222)!
« Vorheriges Bild | 268 von 280 268 von 280 | Nächstes Bild » |