01 Reinigung von Etiketten: CARAMBA - der wirkungsvolle - aber auch geruchsintensive Speziallöser für Schriften oder andere hartnäckige Kleberückstände. Am besten vor Anwendung auf Kunststoffe Verträglichkeit prüfen! (IX/X 2012)
|
02 Reinigung von Etiketten: CARAMBA - Speziallöser auf Folie, Glas oder anderen glatten Materialien. Löst Aufkleber und Klebereste; kann aber auf PVC/Kunststoff ätzend wirken! Nicht auf Gummi! (September/Oktober 2012)
|
03 Küchenrollen-Paier zum Reinigen; Unterlage mit Etiketten und Rückständen
|
04 mit verschiedenen Stiften beschriebene bzw. bedruckte verschiedene Etiketten
|
05 Previcur 1
|
06 Previcur 2
|
07.1 Farbtafel-Zusammenstellung für Frühjahrsbörse am 20.04.2013: Farbtafel-Auswahl nach "Listing" während des Zusammenstellen sämtlicher Pflanzen: Kiste 1: jene und jene..., sodaß ich am End genau weiß, wieviel ich von jederArt/Sorte dabei hab.
|
07.2 Farbtafel-Zusammenstellung für Frühjahrsbörse am 20.04.2013: So wie die Anordnung der Pflanzen in den Kistern erfolgt die Reihenfolge der vorhandene Farbtafeln, damit es beim Aufstellen zür Börse kein Durcheinander gibt...
|
07.3 Farbtafel-Zusammenstellung für Frühjahrsbörse am 20.04.2013: ins erste Kisterl (vorn auf der Bank) werden die Farbtafeln hineingeordnet - in der gleichen Reihenfolge, wie die Pflanzen in den entsprechen Kisterln stehen.
|
07.4 Farbtafel-Zusammenstellung: die ``großen´´, welche hinter und neben die Kiste zu stehen kommen, sind fertig - es folgt das Heraussuchen der kleineren Farbetiketten, welche dann INS Kisterl kommen.
|
07.5 Farbtafel-Zusammenstellung: Unübersichtlich wirkender ``Etikettenwald´´ aus Namens- und Preisauszeichnungen sowie später zusätzlich kleinen Farbetiketten, welche die Blüte zeigen, soll...
|
07.6 ...aufgrund der besseren Übersicht durch kleine - zum Stecken geeignete Bildetiketten (4x5.5cm) im jeweils ersten Topf der betreffenden Sorte - vor allem bei geringen Stückzahlen - ersetzt wird!
|