01 STARTSEITE - The Start
02 MEINE PFLANZEN - My plants - INTRODUCTION
03 SONSTIGES - Others - Introductions for this extensive complex
1. ANSICHTEN - Different views in my Garden - Introduktion
2. HOCHWASSER / SCHADBILDER AN PFLANZEN - High flood and other damage pictures at plants (Introduction)
3. STELLFLÄCHEN GETOPFTER PFLANZEN - Areas of potted plants (Introduction)
1. VORDERE STELLFLÄCHE (Stengellose Enziane) - The forward areal with more sun for the "Stemless Gentains"
2. HINTERE STELLFLÄCHE - Areal with more Shade for "Autumn Gentains" and others: Pictures and legends
4. ETIKETTEN, REINIGUNGS- UND PFLANZENSCHUTZMITTEL - Labels and a Label cleanser plus a plant protection product; self made colour plates for plants
5. TIERISCHES - Animals everywhere...
6. VERANSTALTUNGEN/ PRESSEBERICHTE - My "Beginning" as a exhibitor; Events and newspaper articles
7. ANSICHTEN STOLLBERG - Views Stollberg and Balkony
04. PFLANZEN AUF BRIEFMARKEN/FDC - Plants on Stamps
05 FOTOSTUDIO - Locations on my way to garden (being prepared)
Datenschutzerklärung
01 Ansicht 2000! Die Töpfe standen ohne Randbefestigungen auf der Erde mit Klumpen am Boden; die beiden durch das Brett getrennten Flächen verliefen von ``schief nach schräg´´! Katastrophe... Vorn: Vorder-Bereich der Anlage zu Ausgangsfläche 2
02 Splitt-Auftrag (5cm; 2/4) auf die vorher mit Rohplanum ausgestattete, ausgemessene, befestigte und durch einen Weg getrennte Stellfläche, wozu vorher alle dort befindlichen Pflanzen in gleicher Reihenfolge inzwischen umgestellt wurden!
03 (Nr. 2 vom 18.05.2001) Neu bestellt! Alle Töpfe - am Boden und an den Seiten frisch gereinigt, beziehen - zunächst noch auf Splitt, weil in Ermangelung von Durchwurzlungsgewebe - ihr ``neues Quartier´´. (Foto: VII/2w01).)
04 Zu jenem Zeitpunkt müssen auch noch die Herbstenziane - hier nach Neuausetikettierung mit Schildblättern der Fa. GÜSE - mit dem sonnigen Standort klarkommen. Es blühen z.B. HOCHLANDZAUBER und GLORIOSA (2.Wo. 2004)
05 Blühende Stengellose! - Ansicht vom 09.05.2008 - In der hinteren Hälfte die Gentiana angustifolia Weiß-Lichtblau Typen. Hinten links. Herbstenziane.
06 Ein Ausschnitt von Bild 05. Vorn in Blüte: die blaue Wildform von Gentiana angustifolia und einer der schönsten ``Weiß-Lichtblau´´-Typen: Gentiana angustifolia ``Alba Josef´´. Nach dem Zwischenraum der schöne Typ ``9322JF´´.
07 Teile der Stellfläche am Tag nach der Hochwasserkatastrophe (10./11.08.2010). Die Blätter waren mit einer dünnen grauen Schlammschicht überzogen und mußten kräftig abgeduscht werden!
08 Stellfläche am 17.05.2013 - am Donnerstag vor Pfingsten - vor dem Umräumen. Im Bild verschiedene Weiß-Lichtblau-Typen von Gentiana angustifolia.
09 Stellfläche vom 17.05.2013 - am Donnerstag vor Pfingsten - DIGITal-Kamera - Hier verschiedene blaublütige Hybriden vor ihrem später erfolgten Umstellen.
10 Detailansicht mit Gentiana acaulis `Alba´: 138 Exemplare in 7er, 8er oder 9er Töpfen - 23.06.2013
11 23.06.2013: Die umgeräumte und neu zusammengestellte Fläche. Näheres in der Bildunterschrift.
12
13 - Pflanzenübergabe von hauptsächlich Stengellosen Enzianen an Danilo Geißler, Inhaber der Alpinen Staudengärtnerei Leisnig; OT Gorschmitz - Besuch am 12.06.2012 im Garten (siehe auch zwei zusätzliche ``Unterbilder´´).